top of page

Melonenkernbrot – Kräftig, eiweißreich & voller Geschmack

Unser Melonenkernbrot überzeugt mit seiner kraftvollen Mischung aus Weizen, Roggen und eiweißreichen Melonenkernen. Ergänzt durch wertvolle Zutaten wie Leinsaat, Sesam und Weizenprotein, entsteht ein nährstoffreiches Brot mit einer herrlich saftigen Krume und nussigem Aroma – ideal für eine bewusste Ernährung mit extra viel Eiweiß.

 

Ein besonderes Highlight dieses Brotes sind die Melonenkerne der Zuckermelone (Cucumis melo). Diese sind nicht nur essbar, sondern auch äußerst nährstoffreich. Sie enthalten wertvolle Mineralstoffe wie Magnesium, Eisen, Kalzium und Zink sowie die Vitamine A, B und C. Diese Nährstoffe unterstützen unter anderem das Immunsystem, die Knochengesundheit und die Blutbildung. 

 

Eiweißreich & vollwertig genießen

Mit Melonenkernen, Weizenprotein & Leinsaat für extra viel Eiweiß
Kräftiger, nussiger Geschmack & saftige Krume
Einfache Zubereitung – nur noch Hefe & Wasser hinzufügen

 

Ob als energiereiches Frühstück, nahrhafte Pausenmahlzeit oder herzhafte Brotzeit – das Melonenkernbrot bietet vollen Geschmack, langanhaltende Sättigung und wertvolle Nährstoffe.

 

Traditionelle Mühlenqualität mit hochwertigen Zutaten

Seit 1856 steht die Seitz-Mühle für feinste Getreideprodukte und natürliche Backtradition. Unser Melonenkernbrot kombiniert pflanzliche Eiweißquellen und Mineralstoffe wie Calcium und Magnesium, um dir ein Brot zu bieten, das nicht nur lecker, sondern auch besonders wertvoll ist.

Melonenkernbrot | 750g

Artikelnummer: EZH26530
€4,10Preis
inkl. MwSt. |
Anzahl
  • Eine Packung Brotbackmischung mit ca. 500 ml lauwarmes Wasser und ca. 50 g Hefe etwa 10 Minuten zu einem elastischen Teig kneten. Abgedeckt 30 Minuten gehen lassen. Mit bemehlten Händen Brot oder Brötchen daraus formen und auf ein mit Backpapier belegtes oder mit Seitz-Trennspray besprühtes Blech legen, bzw. den Teig in eine gefettete Kastenform füllen. An einem warmen Ort 30-45 Minuten gehen lassen. Oberfläche mit Wasser bestreichen, einschneiden und im vorgeheizten Backofen bei 230°C (Umluft 220°C) backen. Nach 10 Minuten die Temperatur um 30°C senken. 

Ähnliche Produkte

bottom of page