Blaumohn im Becher oder in der Tüte
Blaumohn
Blaumohn besitzt einen kräftigen, nussigen Geschmack. In der westlichen Küche kommt er vor allem zum Bestreuen von Brötchen oder, vermischt mit Honig oder Zucker, als Füllung für Strudel, Germknödel und süße Kuchen zum Einsatz. Blaumohn kann als Ersatz für weißen Mohn zum Eindicken für indische Currys verwendet werden. Er lässt sich allerdings nur sehr schlecht mahlen.
Je nach Rezept kann zum Backen ganzer oder gemahlener Blaumohn verwendet werden. Rösten Sie die Körner leicht an um das Mahlen zu erleichtern.
Bekannte Gerichte: Mohnstrudel, Germknödel
Blaumohn