Sonntagsbrötchen – Frisch, locker & einfach selbst gemacht
Mit unserer Sonntagsbrötchen-Backmischung zauberst du im Handumdrehen goldbraune, luftige Brötchen, die außen knusprig und innen herrlich weich sind. Perfekt für ein gemütliches Frühstück oder den besonderen Brunch mit der Familie.
Frisch gebacken – knusprig & lecker
✔ Luftige Krume & knusprige Kruste
✔ Perfekt für Sonntagsfrühstück & Brunch
✔ Einfache Zubereitung – nur noch Hefe & Wasser hinzufügen
Nach Belieben kannst du die Brötchen vor dem Backen mit Mohn, Sesam, Leinsaat oder Körnern bestreuen – oder einfach pur genießen. So wird jeder Sonntag zum besonderen Genussmoment!
Traditionelle Mühlenqualität aus der Region
Seit 1856 steht die Seitz-Mühle für hochwertige Getreideprodukte und beste Backzutaten. Unsere Mischung vereint Weizenmehl, Weizenkleber und Malzmehl, um die perfekte Struktur und den feinen Geschmack zu gewährleisten – für selbstgebackene Brötchen wie vom Bäcker.
Sonntagsbrötchen | 0,600 kg
Die Packung mit 380 ml lauwarmem Wasser und ca. 35 g Hefe ca. 10 Minuten zu einem elastischen Teig kneten. In einer Schüssel zugedeckt 30 Minuten gehen lassen. Anschließend den Teig mit einem bemehlten Teigschaber in drei gleich große Teile schneiden und rund formen. - An einem warmen Ort ca. 20 Minuten gehen lassen. - Den Backofen auf 230°C Ober-/Unterhitze vorheizen. - Nach der Teigruhe die drei Ballen mit einem Teigschaber oder Messer in jeweils vier gleich große Stücke teilen. So erhält man 12 Brötchen à 85 g. Diese von Hand rund und glatt formen. - Nach Belieben können die Brötchen nun auf der Unterseite befeuchtet und entweder in Mohn, Sesam, Leinsaat, Körnermischung oder einfach nur in Roggenmehl getaucht werden.
Backblech gut einfetten (z.B. mit Seitz-Trennspray oder Backpapier) - Brötchen auf das Blech legen und nochmals ca. 15 Minuten gehen lassen. Dann in den vorgeheizten Backofen schieben.
Backzeit: 25 Minuten bei 230°C Ober-/Unterhitze