Alpenländer Gewürzbrot – Rustikales Urgetreide-Brot mit Alpenkräutern
Unser Alpenländer Gewürzbrot vereint das Beste aus traditionellem Bäckerhandwerk und wertvollen Urgetreidesorten. Die Kombination aus Dinkel, Emmer und Einkorn sorgt für eine aromatische, kernige Krume, während die feine Alpenkräuter-Gewürzmischung dem Brot eine würzig-herzhafte Note verleiht.
Ursprünglicher Geschmack – kräftig, würzig & kernig
✔ Mit Dinkel, Emmer & Einkorn – wertvolle Urgetreidesorten
✔ Feine Alpenkräuter & Gewürze für ein einzigartiges Aroma
✔ Einfache Zubereitung – nur noch Hefe & Wasser hinzufügen
Ob pur, mit Butter oder zu herzhaften Belägen – das Alpenländer Gewürzbrot begeistert mit seiner rustikalen Kruste, würzigen Note und kräftigem Geschmack.
Traditionelles Backhandwerk aus der Region
Seit 1856 steht die Seitz-Mühle für handwerkliche Mühlenqualität und hochwertige Backzutaten. Mit viel Sorgfalt verarbeiten wir beste Urgetreide-Mehle zu dieser einzigartigen Backmischung, die an die ursprünglichen Brottraditionen der Alpenländer erinnert.
Alpenländer Gewürzbrot | 600g
Die Packung mit 400 ml lauwarmem Wasser und ca. 30 g Hefe zu einem Teig kneten, entweder per Hand oder mit der Küchenmaschine 5 Minuten langsam und 3,5 Minuten schnell.
Den Teig abgedeckt eine Stunde ruhen lassen, damit er aufgehen kann. Danach den Teig mit bemehlten Händen zu einem Brotlaib formen und weitere 15 Minuten ruhen lassen.
Den Backofen auf 230°C (Umluft 220°C) vorheizen und das Brot für 15 Minuten auf einem eingefetteten Backblech, eine Kastenform oder in einen Gusseisernen-Topf backen. Nach 10 Minuten die Temperatur um 10°C senken und das Brot weitere 40 Minuten backen, bis es eine schöne goldbraune Farbe hat.
(Allergene sind fett und unterstrichen angezeigt)
Dinkelmehl (Urkorn), Emmermehl, Einkornmehl, getr. Dinkelsauerteig, Apfelfaser, Acerola, Speisesalz, Schabziger Klee, Kümmel, Koriander, Fenchel, Anis.